Lächelnde Person mit gelbem Helm und gelber Warnweste telefoniert mit Smartphone und hält Tablet in einer Hand, im Hintergrund verschwommen weitere Personen mit Schutzhelmen und Warnwesten sowie große Baumaschine
© eric | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Transportbetontechnik

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Transportbetontechnik

Lesedauer: 1 Minute

Transportbeton ist Beton, der in einem Betonwerk hergestellt und frisch an Baustellen angeliefert wird. Transportbetontechniker:innen sind für den Herstellungsprozess von Transportbeton verantwortlich. Sie nehmen die Kundenaufträge an, bereiten die Produktion vor, wählen die Materialien wie Zement, Wasser, Sand, Kies, Zusatzstoffe usw. aus und bedienen und überwachen die zumeist computergesteuerten Anlagen zur Transportbeton-Herstellung. Sie füllen den fertigen Beton in Fahrmischer ab, welche von LKWs zur Baustelle transportiert werden. Weiters bereiten sie Reststoffe (Restbeton und -mörtel) für eine Wiederverwendung auf.

Zu den Aufgaben von Transportbetontechniker:innen gehören auch administrative Tätigkeiten, wie die Bestellung von Rohmaterialien und Hilfsstoffen, die Planung der Abwicklung von Aufträgen oder die Erstellung von Versand- und Lieferbegleitpapieren. Transportbetontechniker:innen arbeiten in kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Transportbetonherstellung in Büros, Produktionshallen und teilweise im Freien. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten, Berufskolleg:innen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.*) 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Übersicht


Lehrvertrag ausfüllen und anmelden 

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden 

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 21.12.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person mit Brillen in weißem Kittel und mit Stethoskop um den Hals blickt auf Hand weiterer Person in weißem Kittel, die Ampulle hält vor Regal mit Plastikkörben
    Berufs- und Brancheninfo: Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz
    Weiterlesen
  • Eine Person sitzt bei einem Schreibtisch und blickt dabei auf einen Monitor, eine zweite Person mit Brille und Bart steht dahinter und blickt ebenfalls freudig auf den Monitor
    Berufs- und Brancheninfo: Verwaltungsassistent:in 
    Weiterlesen